http://Samstag, 29 September 2018
Teilnehmer: 16 / OK: arru+fixlife / Bericht: Arru / Fotos: Arru
Pünktlich um 06:45 Uhr besammelten sich die Truubeschtämmler,
zum Teil mit Partnerinnen, in dem vom OK vorgegebenen Zustand (verpflegt oder
mit Zmorgeproviant auf Mann/Frau) beim Bahnhof Wil. Mit der S9 startete die
Reise nach Wattwil. In Wattwil durften wir weitere Herbstreisende begrüssen.
Weiter ging dann die Reise mit dem Voralpen-Express 2564 durch den Rickentunnel
und über den Seedamm nach Arth-Goldau. Nach einem weiteren Umsteigen erreichten
wir schlussendlich das Bahnreiseziel Schwyz. Der lokale Bus führte uns zum Fuss
der Mythen bzw. zur Talstation der Rothenfluebahn in Rickenbach.
Das Ok hatte echt Freude an der Disziplin der Herbstreiseteilnehmer,
da das grosse Jammern nach
Tranksame und Futter fast vollständig ausblieb.
Tranksame und Futter fast vollständig ausblieb.
Oben angekommen, durften wir den wohlverdienten Znüni im Restaurant
Gipfelstubli geniessen. Und weil wir es gerade so gemütlich hatten, wurde wie
üblich der Vor-Apéro gleich im Anschluss eingenommen. Nach dieser Stärkung ging’s
nun auf die ca. total dreistündige Panoramawanderung (gefühlt 2,5h), vorbei am
grossen und kleinen Mythen mitten durch den zum Teil dichten Nebel. Dabei
begrüsste uns eine muntere Gemsenherde. Nach kurzem Zuwinken folgte ein
grösseres, bewaldetes Teilstück. Inmitten von gesunden und wohlriechenden
Nadelbäumen konnten wir uns dann mit dem obligaten Apéro in Form von vergorenem
weissen Traubensaft zuprosten.
Nach rund 20 Minuten des Weiterwanderns (oder ein
mehrfaches davon, man weiss nichts mehr genaueres) erreichten wir das
Berggasthaus Herrenboden. Die Herbstwanderer kamen dort zum Genuss einer Alp-Metzgete
mit Hafä-Chabis und Salzgummel.
Nach dieser Stärkung war es nur noch ein kleiner
Spaziergang zur Fussgänger Hängebrücke Skywalk. Die Brücke ist 374m lang und
bis zu 58m über Boden. Nach der Überquerung der Schlucht mit dem Lauitobelbach konnten
wir die Bergstation der Sattel-Hochstuckli Bergbahn sichten. Mit dieser auf der
Welt einzigartigen Drehgondelbahn erreichten wir im Rotationsverfahren Sattel,
wo wir nach einem kurzen Fotohalt den Zug Richtung Biberbrugg bestiegen.
In Biberbrugg gönnten wir uns das Feierabend-Bier bevor’s dann mit dem Voralpnenexpress bis nach Wattwil ging. Auch das Umsteigen in Wattwil schaffte die Herbstreisegruppe fast ohne Anweisungen des OK, da sie während des Tages doch einige Male Gelegenheit hatten, dies zu üben. Angekommen in Wil trennte sich die Gruppe herzlich und nahm den Rest der Reise unter eigener Leitung wahr.
In Biberbrugg gönnten wir uns das Feierabend-Bier bevor’s dann mit dem Voralpnenexpress bis nach Wattwil ging. Auch das Umsteigen in Wattwil schaffte die Herbstreisegruppe fast ohne Anweisungen des OK, da sie während des Tages doch einige Male Gelegenheit hatten, dies zu üben. Angekommen in Wil trennte sich die Gruppe herzlich und nahm den Rest der Reise unter eigener Leitung wahr.
Fotos
Einladung
Voranzeige
Teilnehmer: Adelheid, Arru, Boni, Böski, Bubu, Chnopf & Barbara, fixlife & Bea, Godi, Nöggi, Petsi & Eli, Schück2, Stäni & Tina
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen