Hauptversammlung 2023

Samstag, 4. März 2023

Teilnehmer: 14 / OK: Vorstand, Stani, Fritzli, Schück2 / Bericht&Fotos: Schück2 und diverse

Wegen der 3. Bauettape im Hof reservierte der Vorstand den Gewölberaum im EG des Baronenhauses - danke Centi und Ortsbürger, der zweite Besuch nach unserem Stadtbummel im 2022!



Danke Stani für die Idee, Durchführung und Details des HV Caterings - es war Fritzli, Noldi und Schück2 eine Ehre, Dich dabei unterstützen zu dürfen.

So ein Käse

Freitag 11. November 2022

Teilnehmer: 6 / OK: Lexi / Bericht&Fotos: Lexi




Fotos (Neffel)

Teilnehmer: Bubu, Godi, Neffel, Fritzli, Arru, Lexi

Herbstreise 2022

Samstag 24. September 2022

Teilnehmer: 13 / OK: Stani-Böski-Schück2 / Bericht: Schück2 / Fotos: Schücks Arru

Die Herbstreise stand ganz unter dem Motto "digital seniors". Schon die Vorbereitung war
technisch, eine OSTWIND PLUS Tageskarte sollte gebucht werden. (Instruktion SBB, Ticketautomat - www.ostwind.ch für andere). Ausser einem Teilnehmer schaffte es das Gros der Reisenden. Die Instruktionen und Informationen auf whats app waren männiglich und mussten teilweise für Arru noch präzisiert werden:
  • 16 Meldungen/Antworten VOR dem Anlass: Einladung, Info Tageskarte, Budget Kalkulation, Rucksack Lunch Vorschlag, Änderung wegen Wetter
  • 39 WAEHREND dem Anlass: 17 Fotos und Erklärungen der Meilensteine, OeV Ankunft und Abfahrt Info; Fotos, Fragen, Aktuelles, "latest estimate" der Kosten nach jeder Fondsausgabe. Die berühmt berüchtigten Fondschänder waren sehr zurückhaltend - nicht ein Destillat musste verbucht werden.
  • 6 NACH dem Anlass, v.a. OeV Preis Abgleich

Gegen 0900 wurde die muntere regenbekleidete Truppe begrüsst und flott ging es mit

Empfang Schwinger

 Sonntag 4. September 2022

Teilnehmer: 6 / OK: Fritzli / Bericht-Fotos: Fritzli

Teile des TSH kamen zu einer ganz speziellen Ehre, nämlich den gebührenden Empfang der Schwinger des ESAF 2022 zu organisieren. Der inoffizielle Anlass des TSH entlastete unseren traditionsbewussten Kulturfreund und Veranstaltungsleiter der Stadt Wil, kurz KVLW, Ruedi Schär, sprich Centi, in seinen diversen Aufgaben und Herausforderungen. Um 18.00 Uhr trafen sich Mati, mit ihrem Göttergatten und Präsidenten des TSH Noldi, Sherpa und Umzugskoordinator Bubu, Wein – Bier – und Wässerlein – Kellner Boni, Servicequalitätsmanagerin Giulia und der Schreibende, der die eben Aufgeführten anschrieb, um diesen Empfang zu stemmen.