Samstag 15. Mai 2022
Teilnehmer: 12 / OK: Suschno2-Stani / Bericht-Fotos: Stani-Schück1&2
Der Einladung folgend trafen sich die 12 Schtämmler pünktlich um 13.30 Uhr neben dem
goldenen Boden am Wirtshaustisch zum Hartz. Mit einem vorsichtigen und lockeren Eintrinken zur bevorstehenden Xundi-Tour bereiteten sich die sportbegeisterten TSH-ler auf die vom OK vorbereiteten Velotouren vor. Bei den letzten Vorbereitungen vor dem geplanten Start stellte Fritzli fest, dass noch die eine oder andere Schraube an seinem Velo fest angezogen werden musste. Chef-Mechaniker Arru half mit seinem Velo-SOS-Set aus und dann waren alle für die Rundtour bereit. Gestartet wurde kurz nach 14.00 Uhr in 2 Gruppen, nämlich der Velogruppe ‘Classic’ und der E-Bike-Gruppe. Suschno2 führte die Classic-Route an und Stani leitete den Elektro-Tross.
Der Weg der E-Biker
führte vom Hofplatz zum Eingang am Nieselbergwald, dann hinauf über die
Nieselberger Höhe nach Gampen und hinunter bis zum Hasenlooweier. Anschliessend
fuhren wir bei der CBD-Hanfplantage vorbei, durchquerten den Weiler Obere
Mörenau und liessen unsere Räder stromsparend bis nach Wuppenau rollen. Die
Strassenüberquerung löste für ein paar Stämmler eine brenzlige Situation aus,
da ein ‘Raudi-Traktor-Fahrer’ mit grosser Beschleunigung an uns vorbei
donnerte. Im Dorf Wuppenau bogen wir Richtung Geftenau auf eine bekieste
Landstrasse ab. Überall wurde durch die Bauern das hochgewachsene Gras
geschnitten oder sie waren es bereits schon wieder am Verladen auf die
Ladewagen. Der frische Heugeschmack oder der Gestank der gegüllten Felder begleiteten
uns durch Gottes Natur. Nach Geftenau fuhren wir an Hagenwil vorbei und
erreichten nach einem kleinen Aufstieg Leutenegg und anschliessend Heiligkreuz.
Kurz nach Dietenwil bogen wir links in die Strasse nach Olmerswil ein, wo wir
auf dem Kamelhof einen Fotohalt machten. Dann folgten wir der ländlichen
Strasse bis nach Neuhof und fuhren über Entetswil nach Dägetschwil, bis wir das
Dorf Niederhelfenschwil erreichten. Von da an gings zum Wald ‘Hohrain’, wo uns
kurz vor Ebersol die Winkelhütte (wurde im SRF Schweiz aktuell vor 11 Jahren
live berichtet) zum Verweilen mit Apéro einlud. Da Godi seinem inneren Druck
nicht mehr weichen konnte, hat er sich gleich nach der Waldeinfahrt von den
‘Hartz-Getränken’ verabschiedet. Und somit war es geschehen, dass Godi den
Anschluss zur E-Bike-Gruppe verlor und Schück2 ihn mit Angabe der Koordinaten
und persönlichem Telefongespräch zur Waldhütte lotste. Danke Schück2!
Die
Classic-Gruppe war bereits ½ Stunde früher am Apéro-Ziel eingetroffen und harrte
tapfer aus, bis Stani mit den Apéro-Getränken bei der Hütte auftauchte. Über
eine Stunde verweilten wir dann bei der Winkelhütte, wo jeder sich bei
angeregten Gesprächen und Diskussionen mit verschiedenen Getränken und
Apéro-Gebäcken stärken konnte. Danach starteten beide Gruppen auf
unterschiedlichen Wegen Richtung Fahrziel. Über Ebersol, Staubhusen erreichten
die E-Biker Lenggenwil, wo wir anschliessend nach einem steilen Aufstieg den
Stolzenberg erklimmen konnten. Die Strecke verlief dann über Oberheimen,
Rudenwil nach Hosenruck. Godi stellte mit seinem E-Bike auf der Abfahrt nach
Wuppenau den Temporekord von 62,6 kmh auf. Nach dem moderaten Aufstieg von
Untermörenau nach Obermörenau gings dann nur noch gerade aus. Ab dem Weiler
Rislen fuhren wir auf dem Veloweg bis anfangs Rossrüti, wo alle Stämmler bei
Yvonne und Suschno2 auf ihrem persönlichen Sitzplatz zu Speis und Trank geladen
waren.
Nach dem 2. Apéro genossen wir in gemütlicher Runde die Grilladen, welche Suschno2 professionell für uns zubereitete. Bei herrlichem Wetter stärkten wir uns zu Bratwürsten, Riesenservelats und speziell scharfen Grillschübligen mit grünem Blattsalat und Kartoffelsalat und das von Yvonne selbst gebackene Brot. Bei viel lustigen Anekdoten, x-fachem Zigi-Zagi, diversen alkoholischen Getränken, diversen Gräppeli und Kaffee’s, erfreute uns Yvonne mit ihrer selbstgebackenen Torte mit dem aus Marzipan erstellten TSH-Logo. Gegen Mitternacht verabschiedeten sich auch die letzten sportlich höckelnden Schtämmler im Hause Yvonne und Suschno2. Herzlichen Dank unserem Stammeskamerad und der ganzen Familie Stadler für die grosszügige Gastfreundschaft. Ein toller und gesunder Anlass des TSH ging mit grossem Wetterglück zufrieden und glücklich zu Ende.
Classic Bike: Fritzli, Arru, Noldi, Suschno2
E-Bike: Petsi, Stani, Böski, Chnopf, Bubu, Godi, Schück1 und 2
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen