HV 2025

Samstag, 8. März 2025

Teilnehmer: 18 / OK: Vorstand, Arru, Stani / Bericht&Fotos: Schücks

Eine HV des TSH ist einfach speziell, dieses Mal speziell lang. Hier die Zusammenfassung aus meiner Sicht, ohne dem Protokoll, das anfangs März 2026 erstellt wird, vorzugreifen:


Vielen herzlichen Dank Stani und Arru für das Organisieren des tip toppen Caterings, feinem Apero (Danke Tina) und einer VIP Getränkeauswahl. Wir gratulieren Arru zum 60. Geburtstag und verdanken die Übernahme aller Getränke des Abends und die selbstgemachten Dessert Kuchen! Nur dank dem Einsatz von Arru und Stani war eine gemütliche und günstige HV möglich.

Der offizielle Teil dauerte von ca 2045 bis fast 2300:
  • Jahresbericht von Noldi zeigt, dass wir auf ein sehr tolles und aktives Vereinsjahr zurückblicken dürfen
  • Standing ovation für das wie immer unterhaltsame Protokoll von Bubu - die Feder ist stärker als das Schwert

Besuch SRF mit Guide Schüli

 Samstag,  9. November 2024

Teilnehmer: 16 / OK: Schüli / Bericht&Fotos: Schüli -Schück1 - Reisende

Am kalten und nebligen Samstag, 9. November 24 war der TSH zu einem Besuch beim Schweizer Radio und Fernsehen an den Leutschenbach eingeladen. Am Bahnhof in Wil besammelten sich die Teilnehmer, um zusammen an den Leutschenbach zu reisen. Am Empfang wartete schon Arru und Susanne. Den Sicherheits-Check haben alle bestanden und waren mit einem Besucher-Badge nun akkreditiert an der Führung durch das Schweizer Radio und Fernsehen teilzunehmen.

Mit mir, Schüli als Guide, konnte die Führung etwas anders als mit normalen Besuchern

Weisch no - 44 Jahre TSH Herbstreise

 Samstag,Sonntag 21./22. September 2024

Teilnehmer: 24 / OK: Böski, Stani, Schück2 / Bericht&Fotos: Schück2 - Reisende


Am Samstagmorgen ging es los. Das OK verlas die wenigen Abmeldungen (Arbeit, OL Trainignslager - das dann abgesagt wurde, keine Gründe) und führte die muntere Truppe zum Gleis 2. JUBI Reise = 1. Klasse fahren - juhee! In Sirnach staunten die Reiseteilnehmenden über:
  • tolle Uhr mit Schmuck, damit die JUZ (Jubi Zeit = MESZ plus 44 Minuten) einfach eingehalten werden kann. Der Schmuck war so schön, dass das Hotel Schück2 am Montag anrief, dass jemand den Goldschmuck im Zimmer vergessen hat

Tag des Bergschuhs 2024

 Samstag,Sonntag 30./31. August 2024

Teilnehmer: 4.5 / OK: Lexi, Bubu / Bericht&Fotos: Lexi, Bubu, Godi


Zahlreiche  Abmeldungen musste das OK Bergschuh entgegennehmen, obwohl der Tourenbeschrieb alles andere als Hochalpin oder extrem Fels lastig ausgeschrieben wurde. So kam es, dass praktisch nur das OK mit einem Aspiranten und einem Mitglied von dannen zog. 





Um 12 Uhr Mittags ging es am Bahnhof Wil los. Suschno Uno teilte uns noch auf dem Perron mit, das er nicht mitkommen könne, weil sich seine Sehne am Fuss zurückgezogen hätte.